Scheidenriss

Scheidenriss
Scheidenriss,
 
Riss in der Scheidenhaut, der durch eine Verletzung mit Fremdkörpern, bei heftigem Geschlechtsverkehr oder auch gelegentlich bei der Geburt entstehen kann. Kleine Scheidenrisse, die normalerweise wenig und nur kurz bluten, heilen von selbst. Größere Scheidenrisse verursachen gewöhnlich starke Blutungen und müssen operativ versorgt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fruchtwasserembolie — Klassifikation nach ICD 10 O88.1 Fruchtwasserembolie …   Deutsch Wikipedia

  • Vagina — Schematische Darstellung der weiblichen Geschlechtsorgane des Menschen. Die Vagina ist mit der Ziffer 4 gekennzeichnet. Die Vagina (mlat. vāgīna „Scheide“,[1] grch. κόλπος kólpos „Mutterschoß“ …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Erkrankungen und Zuständen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett nach ICD-10 — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10 in seiner letzten international gültigen Version von 2006) klassifiziert im Kapitel XV Erkrankungen und Zustände in Schwangerschaft, Geburt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”